Webflow-Kommentare für Podcast-Episoden

Bauen Sie die Community Ihres Podcasts auf und treten Sie direkt mit den Hörern in Kontakt, indem Sie einen Kommentarbereich hinzufügen, in dem Diskussionen zu Ihren Episoden Platz finden.

Los geht's

Verbesserte Hörerbindung

Kommentare ermöglichen es den Hörern, sich aktiv mit dem Inhalt des Podcasts auseinanderzusetzen, wodurch das passive Hören zu einem interaktiven Erlebnis wird.

Mehr erfahren

Gemeinschaftsbildung unter Zuhörern

Eine Kommentarplattform ermöglicht es den Hörern, miteinander in Kontakt zu treten und ein Gemeinschaftsgefühl für gemeinsame Interessen und Themen, die im Podcast besprochen werden, zu entwickeln.

Mehr erfahren

Längerer Nutzwert für den Hörer

Engagierte Diskussionen im Kommentarbereich können Episoden noch lange nach ihrer Veröffentlichung lebendig und relevant halten, indem sie durch sich entwickelnde Diskussionen kontinuierlich einen Mehrwert bieten.

Mehr erfahren

Steigerung der Hörerbindung

Eine interaktive Kommentarfunktion kann die Hörer ermutigen, zu neuen Folgen zurückzukehren und sich an laufenden Diskussionen zu beteiligen, was die Hörerbindung insgesamt erhöht.

Mehr erfahren

Wie es funktioniert

Fügen Sie vollständig anpassbare Kommentare zu einem Webflow-Projekt hinzu. Es ist keine Programmierung erforderlich; es ist wartungsfrei und verfügt über integrierte Moderationsfunktionen, Berechtigungen, Benutzerkonten, Funktionen zum Bearbeiten, Löschen und Antworten. Benachrichtigungen, Echtzeit-Kommentare und öffentliche Profile sind in der Roadmap enthalten.

Wir empfehlen, mit einer unserer klonbaren Komponenten zu beginnen. Klicken Sie hier für die vollständige Liste der klonbaren Komponenten.

Erste Schritte

Wir empfehlen, mit einer unserer klonbaren Komponenten zu beginnen - wir haben bereits eine für Blog-Kommentare, eine für Live-Stream-Kommentare und eine für Videokommentare veröffentlicht. Klicken Sie hier für die vollständige Liste der klonbaren Komponenten.

Das Kommentieren wird ein kostenpflichtiges Add-on sein - aber alle kostenpflichtigen Memberstack-Apps, die vor dem 1. Januar 2024 mindestens einen Kommentar abgegeben haben, haben erhöhte Limits für den kostenlosen Plan und stark reduzierte Preise - ein Leben lang!

Struktur/Übersicht

Es gibt etwa 60 einzigartige Attribute in der kommentierenden Benutzeroberfläche, also seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie die HTML-Struktur aktualisieren. Häufiges Testen ist der Schlüssel, um frustrierende Debugging-Sitzungen zu vermeiden.

Jeder Kommentarbereich wird als "Channel" bezeichnet und hat das Attribut data-ms-channel="". Wenn die Channel ID leer ist, dann schaut Memberstack auf den Seiten-Slug, um zu entscheiden, wo die Kommentare gespeichert werden und wann sie geladen werden. Innerhalb eines Channels befinden sich Ihre Beiträge und Themen.

Klicken Sie hier, um mehr zu lesen! 

Öffentliche benutzerdefinierte Felder

Stellen Sie sicher, dass benutzerdefinierte Felder, die in Ihrer Kommentaroberfläche verwendet werden, als "öffentlich" markiert sind. So können Sie Ihre eigenen Benutzernamen erstellen, die mit Kommentaren angezeigt werden, indem Sie die Datenattribute verwenden:

Hinweis: Wenn der Wert des Feldes leer ist, wird stattdessen der Standardtext in der Benutzeroberfläche für Kommentare angezeigt.

data-ms-post-creator="Ihr_Feld_id"

data-ms-thread-creator="Ihr_Feld_id"

Beiträge und Themen bestellen

Verwenden Sie die beiden verfügbaren Attribute, um die Reihenfolge nach Bedarf anzupassen.

data-ms-channel-sort="newest" // Standardeinstellung ist älteste

data-ms-thread-sort="neueste" // Standard ist die älteste

Paginierung

Verwenden Sie die folgenden Attribute, um die maximale Anzahl von Beiträgen oder Themen festzulegen, die gleichzeitig geladen werden sollen.

data-ms-post-load="100" // standardmäßig 50 & maximal 100

data-ms-thread-load="100" // standardmäßig 20 & maximal 100

Mehrere Abschnitte pro Seite

Wenn Sie mehrere Kommentarabschnitte auf einer einzigen Seite anzeigen möchten, müssen Sie die Kanal-ID manuell mit dem Attribut data-ms-channel="Your_Channel_ID" festlegen.

Warten auf die Moderation

Wenn Sie die Moderationseinstellungen im Dashboard aktivieren oder einen Kommentar als Spam/versteckt kennzeichnen, wird eine Nachricht an den Kommentator angezeigt. Platzieren Sie die folgenden Attribute in einem Div, das die Aufforderung "Warten auf Moderation" enthält. Beachten Sie, dass es 2 Attribute gibt. 1 für Beiträge und 1 für Themen.

data-ms-post="versteckt"

data-ms-thread="versteckt"

Zwänge

Die maximale Zeichenanzahl für einen Beitrag oder ein Thema beträgt 5.000 Zeichen.

Die Formatierung ist zur Zeit nicht verfügbar.

Moderatoren erstellen

Im Dashboard von Memberstack können Administratoren den Mitgliedern die Rolle eines Moderators zuweisen. Moderatoren haben die Befugnis, jeden Beitrag zu bearbeiten oder zu löschen, um eine saubere und positive Community-Umgebung zu gewährleisten.

Klicken Sie hier, um mehr über die verschiedenen Eigenschaften zu erfahren! 

Erhöhte Reichweite der Inhalte

Kommentare veranlassen die Nutzer oft dazu, Ihre Inhalte in ihren Netzwerken zu teilen, was die Reichweite und das Potenzial für Viralität erhöht.

Verbesserte Konversionsraten

Personen, die Kommentare schreiben, sind engagierter und erfahren mehr positives Feedback von anderen Kommentatoren, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sie Aufforderungen zum Handeln folgen.

Hält Ihre Inhalte frisch

Der Kommentarbereich vereinfacht kleinere Ergänzungen und Klarstellungen auf der Grundlage von Nutzerfeedback. So bleiben Ihre Inhalte frisch, ohne dass Sie sie neu veröffentlichen müssen.

Entdecken und Pflegen von Superfans

Ihre größten Fans werden in den Kommentaren erzählen, wie toll Sie sind. Mit Superfans können Sie leidenschaftliche Markenbotschafter und Quellen für wertvolles Feedback schaffen.

Alle Funktionen anzeigen →